XXL Wildbienenhäuser für Torgau

Die Stadtwerke Torgau sehen sich in der Verantwortung, Nachhaltigkeit in der Stadt und der ganzen Region zu fördern.

Neuestes Projekt: Die City-Dienste haben zwei große Wildbienenhäuser inkl. Lehrtafeln auf dem ehemaligen LAGA-Gelände im Bereich der Eichwiese aufgestellt.
Gebaut wurden diese aus Lärchenholz in der Tischlerei der Elbaue-Werkstätten gGmbH, die mittlerweile auch der neue Betreiber des Areals ist.
Die Kinder der Gruppe 6 der Kita „Elbspatzen“ in Trägerschaft der Lebenshilfe Torgau e.V. hatten beim Fototermin Ende April gemeinsam mit ihren Erziehern die Möglichkeit sich die neuen Wildbienenhäuser aus der Nähe anzuschauen. Anlässlich des Termins hatte sich Stefan Plaszkorski vom SB Natur- und Umweltstelle der Stadt Torgau bereit erklärt, den Kindern Wissenswertes über das Leben der Wildbienen zu vermitteln. Die ersten Mauerbienen waren bereits Ende März kurz nach der Aufstellung in die Bienenhäuser eingezogen. 

Mit den Wildbienenhäusern möchten die Stadtwerke Torgau auf die große Bedeutung der Wildbienen für das ökologische Gleichgewicht, die Bestäubung unserer Nutz- und Wildpflanzen und damit für die Menschen aufmerksam machen. Übrigens bilden Wildbienen – im Gegensatz zu Honigbienen, die in großen Völkern leben – keine Staaten, sondern bleiben allein. Deshalb werden sie auch als Solitärbienen bezeichnet. Wild- oder Solitärbienen häufen keine Honigvorräte an, sondern verbrauchen den von ihnen gesammelten Nektar direkt selbst. Trotzdem leisten auch die Wildbienen einen mindestens ebenso großen Beitrag an der für uns alle so wichtigen Pflanzenbestäubung wie die Honigbienen, aber eben einzeln und unauffälliger. In den aufgestellten Holzhäusern verbringen die Wildbienen fast ihr ganzes Leben - von der Eiablage im Frühjahr über verschienen Puppenstadien bis zum "Schlüpfen" im kommenden Jahr. Deshalb auch die Bezeichnung "Wildbienenhaus" statt "-hotel". Angst gestochen zu werden, muss man nicht haben. Der Stachel der Wildbienen durchdringt kaum die menschliche Haut.

 

Wildbienenhaus